Welches Bildformat bei Facebook, Google+, Twitter, Xing und Co?
Wer auf einer oder sogar mehreren Social-Media-Plattformen unterwegs ist kennt das Problem. Jede Plattform verlangt andere Bildformate. Den Überblick zu behalten ist hier nicht gerade leicht. Das richtige Format entscheidet aber meist darüber, wie das Foto dargestellt wird und spiegelt damit den ersten Eindruck wieder, den wir bei einem Besucher hinterlassen. Das gilt besonders bei Profil- und Hintergrundbildern. Diese werden vom Besucher in der Regel als erstes wahrgenommen.
Um die Beste Darstellung zu erreichen sollte man das Foto direkt in der richtigen Größe hochladen. So werden am sichersten Qualitätsverluste und Darstellungsfehler vermieden.
Ich habe deshalb die Bildformate der wichtigsten SocialMedia-Plattformen zusammengestellt.
Formate und Größen von Fotos und Videos
Media-Kanal | Breite | Höhe |
Profilbild | 180 | 180 |
Titelbild | 851 | 315 |
Chronikbild | 403 | 403 |
Meildenstein | 843 | 403 |
GOOGLE+ | ||
Profilbild | 250 | 250 |
Profilbanner Hintergrundbild |
940 | 180 |
Banner für Unternehmensseiten | 110 | 110 |
Profilbild | 200 | 200 |
Banner für Firmenseite | 640 | 220 |
Profilbild | 160 | 160 |
Profilbild Quadratisches Format |
200 | 200 |
Header | 520 | 260 |
Hintergrundbild | 2000 | 1200 |
Profilbild | 640 | 846 |
Über mich Bild | 565 | 200 |
Unternehmenslogo | 285 | 70 |
Gruppenlogo | 233 | 69 |
Gruppenbanner | 918 | 69 |
Youtube | ||
Profilbild | 800 | 800 |
Sollten Sie ein Format vermissen, schreiben Sie bitte einen kurzen Kommentar. Ich werden dann gerne die Tabelle anpassen und erweitern.